Ich liebe einen schönen Faulpelz-Tag, besonders wenn es bewölkt und regnerisch ist, so als ob einem der Himmel sagt, dass es okay ist, im Bett zu bleiben und Netflix zu schauen.
Es ist nichts falsch an einem gelegentlichen Faulpelz-Tag. Aber wenn aus einem Faulpelz-Tag ein paar oder mehr werden, schaffst Du es nicht mehr, Dinge zu erledigen und kannst das Gefühl bekommen, dass Du nicht genug tust oder nicht gut genug bist.
Wenn Du dieses Gefühl kennst, weißt Du, dass es dann leicht sein kann, auf andere Menschen und alles, was sie erreichen, zu schauen und das Gefühl zu haben, dass mit dir etwas nicht stimmt. Aber das ist nicht der Fall.
Einer Studie aus Amerika zufolge ist der Mensch möglicherweise fest verdrahtet und evolutionär auf Faulheit konditioniert. Unser Körper ist seit Anbeginn der Zeit darauf so konditioniert worden, Energie sparen zu wollen. In der vormodernen Gesellschaft war dies für unser Überleben unerlässlich. Heute ist es ein Zustand, von dem unser Gehirn nur schwer loslassen kann.
Jetzt, da Du weißt, dass deine Faulheit nicht nur deine Schuld ist, erfährst du hier hier, wie du aufhören kannst, faul zu sein, damit Du deine großen Ziele erreichen und dein bestes Leben leben kannst.
Leidenschaft finden
Es ist schwer, etwas zu erreichen, wenn wir uns uninspiriert fühlen.
Wenn dein Job deine Inspiration erdrückt, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich nach etwas Neuem umzusehen.
Ich weiß, dass das beängstigend ist, denn vor etwa zwei Jahren habe ich meinen bequemen und sicheren 9-to-5-Job gekündigt, ohne einen wirklichen Backup-Plan zu haben. Ich habe meinen Job nicht gehasst, aber ich war nicht leidenschaftlich bei der Sache, und zu kündigen war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Wenn du noch nicht bereit bist, deinen Job zu kündigen, die finanzielle Sicherheit wirklich brauchst oder zuerst einen soliden Backup-Plan haben willst, ist das völlig verständlich. Aber du kannst dich immer noch auf deine Leidenschaften konzentrieren.
Finde etwas, das Du liebst, und mache es nebenbei. Sei es, dass du dich ehrenamtlich für eine gemeinnützige Organisation engagierst, lernst, wie man Websites erstellt, oder Kunst machst.
Diese Hobbys können dir eine Quelle der Leidenschaft außerhalb der Arbeit geben, was dir mehr Motivation in allen Aspekten des Lebens geben wird. Oder mit genügend harter Arbeit und Anstrengung könnten sie sich vielleicht in neue Möglichkeiten des Geldverdienens verwandeln.
Lass dich von Unternehmern inspirieren, die ihre Nebenbeschäftigungen zu Vollzeitjobs gemacht haben. Oder bekannten Unternehmer und Berühmtheiten, die mit ihren Nebenjobs mehr verdient haben als mit ihrem Hauptjob.

Vergiss deine Angst vor dem Scheitern
Wenn wir denken, dass wir scheitern werden oder nicht so gut abschneiden, wie wir es gerne hätten, kann es verlockend sein, faul zu sein und Dinge ganz zu vermeiden.
Ich bin nicht hier, um dir zu sagen, dass du niemals scheitern wirst, denn Scheitern ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Aber du solltest es trotzdem versuchen, denn wenn du scheiterst, bedeutet das nicht, dass du nicht erfolgreich sein wirst.
Einige der berühmtesten und erfolgreichsten Menschen der Welt sind aus dem Scheitern gewachsen – wie Walt Disney und Oprah. Und die Forschung zeigt, dass sich Scheitern zwar emotional nicht am besten anfühlt, aber die Leistung in keiner Weise beeinträchtigt.
Wenn also die Angst vor dem Scheitern deine Faulheit auslöst, erinnere dich daran, dass Walt Disney wegen mangelnder Kreativität gefeuert wurde. Und das war nicht das letzte Mal, dass er scheiterte, bevor er Disney gründete. Oder denke daran, dass Oprah einmal gefeuert wurde, weil sie nicht „fernsehtauglich“ war.
Du kannst dich auch an Zeiten in deiner Vergangenheit erinnern, als du Angst hattest zu versagen und stattdessen dann doch erfolgreich warst. Selbst wenn es sich dabei um kleine Erfolge handelt, kannst du daraus die Motivation für größere Erfolge schöpfen.
Ändere deine Arbeitsumgebung
Jeden Tag am gleichen Ort zu arbeiten, kann der Motivation einen Dämpfer versetzen und zu Faulheit führen. Wenn es möglich ist, bringe Abwechslung ins Spiel.
Gehe mit deiner Arbeit in ein Café, einen Coworking Space oder eine Bibliothek, besonders wenn du regelmäßig allein zu Hause oder in einem abgelegenen Büro arbeitest. Untersuchungen zeigen, dass du mehr schaffst, wenn du deine Arbeit in einen Bereich verlagerst, in dem andere Menschen hart arbeiten.
Viele Unternehmen erlauben heutzutage flexible Arbeitsbedingungen. Aber selbst wenn das in deinem Unternehmen nicht der Fall ist, kannst du deine Arbeitsumgebung trotzdem ändern.
Wenn du dein Büro oder deine Kabine nicht verlassen kannst, räume deinen Platz/ Raum auf und ändere die Einrichtung. Schon einfache Änderungen, wie das Hinzufügen einer Pflanze zu deinem Arbeitsbereich, können die Produktivität um 15% erhöhen und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigern.
Erledige Zwei-Minuten-Aufgaben
David Allen, Produktivitätsexperte und Autor von „Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag“, verwendet eine Zwei-Minuten-Regel für Emails. Wann immer eine E-Mail in seinem Posteingang eintrifft, die in zwei Minuten oder weniger erledigt werden kann, kümmert er sich sofort darum.
Wenn du diese Regel auch auf andere Dinge anwendest, kannst du dich ohne großen Aufwand aus einem „Faulheitsrausch“ befreien. Jedes Mal, wenn dir eine Aufgabe in den Sinn kommt, die nur zwei Minuten dauert, erledige sie sofort.
Machen Sie Ihr Bett, spülen Sie ein paar Teller, löschen Sie ein paar E-Mails, organisieren Sie ein paar Dinge in Ihrem Haus, werfen Sie eine Ladung Wäsche hinein. Diese einfachen und schnellen Aufgaben werden Sie wahrscheinlich dazu anspornen, weiterhin Dinge zu erledigen. Selbst wenn dieser Treibstoff verpufft, haben Sie zumindest schon einige Dinge erledigt.
Ändere deine Selbstgespräche
Wenn wir uns faul fühlen, kann es leicht passieren, dass wir in negative Selbstgespräche verfallen und uns sagen: „Das schaffe ich nie.“ Versuche stattdessen zu sagen: „Ich werde mein Bestes tun und so viel wie möglich erledigen.“
Es ist auch hilfreich, „müssen“ in „wollen“ umzuwandeln. Anstelle von „igitt, ich muss putzen“ oder „igitt, ich muss diese ganze Arbeit fertig machen“ denke „Ich verdiene einen sauberen Raum zum Leben, also will ich putzen“ oder „Ich verdiene dieses Gehalt oder diese Beförderung, ich will so viel wie möglich erledigen.“
Narrative Verschiebungen sind mächtig. Positives Denken kann Ängste und Stress reduzieren, wodurch es leichter wird, Dinge zu erledigen.

Achte auf dich selbst
Sich nie zu bewegen, sich ungesund zu ernähren und kaum Schlaf zu bekommen, ist das perfekte Rezept für Faulheit.
Um gesündere Gewohnheiten an den Tag zu legen, versuche, deine Wohnung und dein Büro nur mit gesunden Optionen zu bestücken (und finde gesunde Lebensmittel und Snacks, die auch gut schmecken).
Suchebdir eine Form der Bewegung, die dir Spaß macht, und wähle für maximalen Nutzen eine aerobe Aktivität wie Radfahren oder Tanzen. Untersuchungen zeigen, dass schon 10 Minuten Aerobic zu einem deutlichen Energieschub und geistigen Kickstart führen.
Probiere einige Sleepy-Time-Tee-Mischungen für eine ununterbrochene Nachtruhe aus.
Und vergiss nicht, hydriert zu bleiben. All dies wird dein Energielevel erhöhen und dafür sorgen, dass du dich besser fühlst, was es einfacher macht, mit dem Faulenzen aufzuhören.
Mache Aufgaben angenehmer
Ganz gleich, ob es sich um eine Arbeitsaufgabe handelt, die du nicht ausstehen kannst oder um eine Reinigungsaufgabe, die du verabscheust, finde einen Weg, um sie unterhaltsam zu gestalten. Höre Musik oder Podcasts, während du arbeitest oder putzt. Oder finde irgendetwas Positives, auf das du dich konzentrieren kannst.
Als freiberuflicher Autor kann ich manchmal über wirklich interessante Themen schreiben. Ein anderes Mal schreibe ich über Dinge, die mich weit weniger interessieren.
Wenn ich über die weniger aufregenden Themen schreibe, versuche ich, mich auf jemanden in meinem Leben zu konzentrieren, der die Informationen, die ich teile, zu schätzen wüsste. Oder ich versetze mich in die Lage eines Fremden, der etwas aus meiner Arbeit lernen würde. Das macht die Dinge ein bisschen weniger langweilig.
Eine weitere Möglichkeit, Aufgaben angenehmer zu gestalten, besteht darin, intelligenter statt härter zu arbeiten. Wenn du einen neuen und verbesserten Weg findest, um eine Aufgabe zu erledigen, wirst du mehr Spaß daran haben, weil du deine Kreativität und Vorstellungskraft nutzen wirst.
Außerdem nutze deine Faulheit zum Guten, indem du einen Weg findest, Dinge mit weniger Aufwand zu erledigen.
Teile deine Zeit und deine Aufgaben auf
Wenn du dich von der Menge der zu erledigenden Aufgaben überwältigt fühlst, kann dies leicht zu Faulheit führen. Konzentriere dich also darauf, deine Zeit und deine Aufgaben aufzuteilen, anstatt alles auf einmal zu erledigen.
Elon Musk und Bill Gates sind zwei der erfolgreichsten Menschen der Welt. Sie managen ihre vollen Terminkalender, indem sie alle Aufgaben in 5-Minuten-Zeitfenster aufteilen.
Passe diese Methode an deinen Zeitplan und deine Aufgaben an.
Oft fühlt man sich weniger überwältigt, wenn man 10 Minuten an einer Aufgabe arbeitet, und nimmt sich weitere 10 Minuten Zeit, um sie zu erledigen, und so weiter.
Große Projekte in kleinere, überschaubare Schritte aufzuteilen, hat eine ähnliche Wirkung auf die Steigerung der Produktivität und hilft dir, nicht mehr faul zu sein.

Verwöhne dich selbst
Manchmal ist der beste Weg, um mit deiner Faulheit aufzuhören und Dinge zu erledigen, die Motivation durch eine Belohnung. Untersuchungen zeigen, dass unmittelbare Belohnungen die Motivation steigern und die Bereitschaft erhöhen, weiter an Aufgaben zu arbeiten.
Deine Belohnung kann darin bestehen, dass du Fortschritte in Richtung deiner großen Ziele machst, wie z. B. eine Beförderung, ein eigenes Unternehmen oder die Abzahlung einiger Schulden. Oder du kannst den Abschluss einer großen Aufgabe oder eines Projekts mit einem lustigen Abend oder deinem Lieblingsessen feiern.
Deine Belohnung kann sogar eine wohlverdiente Auszeit sein, ohne dass du dich dafür verurteilst.
Verzichte auf Ablenkungen
Netflix ist mein größter Komplize, wenn es um Faulheit geht. Ich bin schuldig der Endlosschleife von „nur noch eine Folge“, die mich davon abhält, Dinge zu erledigen.
Die einzige Möglichkeit, Ablenkungen loszuwerden, ist, sie so schwer wie möglich zugänglich zu machen.
Forscher haben zeigt, dass die Anwesenheit unserer Smartphones, selbst wenn sie ausgeschaltet sind, die kognitive Kapazität reduziert und zu einer Abnutzung des Gehirns führt – was es schwieriger macht, Aufgaben zu erledigen.
Lass dein Telefon in einem anderen Raum. Verwende Apps oder Plug-ins, die den Zugriff auf Websites blockieren, schalte deinen Fernseher aus – was auch immer nötig ist, um Ablenkungen zu begrenzen.

Entwickle eine Morgenroutine
Morgenroutinen sind eine häufige Gewohnheit der erfolgreichsten Menschen. Und das Beste daran? Du musst nicht viel früher aufstehen, um eine Routine zu haben (obwohl das sehr hilfreich ist).
Wenn du dir morgens etwas Zeit nimmst, um zu meditieren, zu lesen, während du deinen Morgentee oder -kaffee genießt, dich zu bewegen oder ein gesundes Frühstück zuzubereiten, kann dir das helfen, nicht faul zu sein.
Routinen können auch helfen, Ängste und Stress zu reduzieren, die Kreativität zu fördern und die Schlafgewohnheiten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Schreibe deine Ziele auf und platziere überall Erinnerungshilfen
Manchmal werden wir faul, weil wir vergessen, worauf wir hinarbeiten, und alles, was wir brauchen, um unsere Faulheit zu beenden, ist eine Erinnerung.
Außerdem hat die Forschung gezeigt, dass das Aufschreiben von Zielen die Chancen, sie zu erreichen, deutlich erhöht. Schreibe also deine Ziele auf und platziere sie dort, wo du sie sehen kannst. Aktualisiere sie jedes Mal, wenn du ein Ziel erreicht hast oder ein neues hast.
Egal, wie lange du faul warst oder wie viele Rückschläge zwischen dir und deine Ziele gekommen sind, du kannst das alles heute ändern.