Leipzig
Die Städtereise erfreut sich einer großen Beliebtheit und gerade deutsche Städte sind hierbei immer wieder sehr lohnende Reiseziele. Wer ein paar Tage in einer großartigen deutschen Stadt verbringen will, der sollte sich nach Leipzig begeben, wo auf ihn unterhaltsame Tage warten. Eine Leipziger Städtereise ist aber eine Herausforderung für die Planung dieser Reise, denn diese Stadt kann so viele tolle Highlights, sodass der wichtigste Punkt der Reiseplanung auch immer eine ausreichende Reisedauer sein muss. Dazu sollte der Reisende die folgenden 10 Tipps beherzigen und sich ein Ferienprogramm zusammenstellen, damit die Stadt zu einem wahren Urlaubsvergnügen wird.
1. Leipziger Einkaufsspaß – die Mädlerpassage und der Speckshof
Wer eine Städtereise macht, der sollte einen Extrakoffer immer mit sich führen, denn die Einkaufsmöglichkeiten in Leipzig sind einfach zu verführerisch. Vor allem die Einkaufspassagen in der Stadt laden zum schönen Shoppen ein und auch zum Verweilen, denn hier kann der Architekturfan sich tolle Inspirationen holen und so manches schöne Foto machen. Brillieren im Specks Hof die wunderbaren Kupferdecken und Glasmalereien, so kann sich der Shoppingfan in der Mädlerpassage auf einen Einkaufsbummel freuen, der großstädtisches Flair verbreiten kann.

2. Vergangenheit erleben – die Nikolaikirche ist einfach ein Muss
Kennt man die Vergangenheit der Stadt Leipzig, dann ist eine Sehenswürdigkeit einfach Pflicht, denn hier begann die neueste Geschichte und der Aufschwung in eine neue Zeit. Die Nikolaikirche zeigt sich als stolze Gebäude und sollte zum Besichtigungsprogramm einer Städtereise gehören. Und wer sich samstags um 14 Uhr vor dem Hauptportal dieser Kirche einstellt, der kann an einer sehr interessanten Führung teilnehmen, die dem Teilnehmer die wichtigsten Stunden einer Stadt wie dieser näherbringen kann.
3. Das Coffe Baum – traditionsreich einen Kaffee genießen
Natürlich sollte die Leipziger Städtereise auch ein wahrer Genuss sein. Dies kann direkt mit einer guten Tasse Kaffee beginnen, wobei der Sachse hier von einem Schälchen Heeßen sprechen wird. Das Coffe Baum gehört zu den ältesten Kaffeehäusern dieser Welt und vermittelt den besonderen Charme alter Leipziger Zeiten, der für so manchen Urlauber eine besondere Faszination ausübt. Bei schönem Wetter kann der Kaffee hier auch draußen getrunken werden, aber auch im Lokal lädt das Ambiente zum Verweilen ein. Auf vier Etagen kann der Reisende hier Genuss und Kultur finden und dies alles wird gekrönt von schönen Events, die sich sogar um orientalische Kaffeebräuche ranken können.
4. Das Cafe Kandler – auch der Teetrinker kann hier in Genuss schwelgen
Wer auf seiner Leipziger Städtereise lieber einen guten Tee trinken will, dem öffnet das Cafe Kandler seine Pforten. Hier gibt es über 90 Teespezialitäten zu bestellen und dazu kann der Gast sich über eine Vielzahl an süßen Geschmackserlebnissen freuen. Das Highlight einer Shopping- oder Besichtigungstour durch diese fabelhafte Stadt und ein Vergnügen für die ganze Familie. Ob Leipziger Lerchen, Bachtaler oder die vielen leckeren Torten, hier ist Kalorien zählen verboten und einfach nur der Spaß am Essen und Trinken angesagt.

5. Leipziger Museen – das Museum der bildenden Künste
In einem beeindruckenden Neubau direkt am Sachsenplatz in Leipzig, da residiert das Museum der bildenden Künste. Für den Kulturfan auf Städtereisen ein Muss, denn hier wird die Kunstgeschichte zum Leben erweckt. Ob die Kunst der Gegenwart oder die vielen Alten Meister, wer durch die Ausstellungsräume dieses Museums streift, der wird sich an einer großen Vielzahl von Exponaten erfreuen. So sind 55000 Zeichnungen zu sehen und dazu kommen noch 3000 Gemälde. Hier können Namen wie Rubens, Cranach oder auch Max Klinger genannt werden, die mit ihrer Kunst Werke geschaffen haben, die auch heute noch vom Betrachter gerne eingehend bewundert werden.
6. Ein tolles Leipziger Familienhighlight – der Leipziger Zoo
Mal das Pongoland besuchen, wer den Leipziger Zoo besucht, der kann mit der ganzen Familie eine unterhaltsame und lehrreiche Zeit verleben. Jetzt kann man die Savanne Afrikas kennenlernen und natürlich die unterschiedlichsten Tiere dieser Region beobachten. Aber auch Asien und seine Tierwelt ist hier in den vielen Themenwelten vertreten und wer durch die Unterwasserscheibe erst den Elefanten beim Tauchen zuschaut, der wird sich freuen, denn der Leipziger Zoo ist ein fantastisches Erlebnis auf einer unterhaltsamen Städtereise. Menschenaffen, Tiger oder Lippenbären, hier ist schöne Vielfalt angesagt, sodass im Zoo mehrere Hundert Tierarten betrachtet werden können.
7. Die Leipziger Szene – im Sommer den Beachclub besuchen
Wieder mal keine Zeit für einen langen Badeurlaub gehabt, dann ist die Leipziger Szene mit seinen tollen Beachclubs die perfekte Illusion, dass man sich doch wie am Strand fühlt. Wer jetzt die Schuhe auszieht, der wird über Sand laufen und dazu wird man immer wieder auf exotische Strandschönheiten in knappen Outfits treffen. Dazu gibt es einen exotischen Drink und bei Salsa, Samba und Latin House kann man wunderbar entspannen. Der Sun City Beach am Lindenauer Hafen lädt zum entspannten Chillen ein und bietet dafür mitten in der Stadt ein tolles Strandfeeling. Jetzt sollte man sich einen Liegestuhl sichern und bei toller Musik der verschiedensten Richtungen einfach eine gute Zeit am städtischen Strand verbringen.
8. Bei Leipziger Städtereisen die eigene Sportlichkeit entdecken
Schlendert man durch Leipzig, dann wird der Spaziergänger immer wieder auf grüne Platten für den sportlichen Freizeitspaß treffen. Der Leipziger outet sich als begeisterter Tischtennisspieler und auch Reisende sind stets herzlich willkommen zu einem Match. Selbst der Club Conne Island in der Kobirger Str. ist zum Treffpunkt Sportbegeisterter geworden und hier kann man nach einem tollen Match noch die Annehmlichkeiten des Clubs genießen und sich mit den Leipziger Sportfans zum Erfahrungsaustausch zurückziehen. Drum sollte man im Koffer auch immer das sportliche Zubehör für ein unterhaltsames Tischtennismatch mit sich führen, denn an vielen Orten der Stadt warten andere Sportbegeisterte, die sich gerne in einem spannenden Match beweisen wollen.
9. Leipziger Nächte – hier ist Unterhaltung im Kabarett angesagt
Kommen die Abendstunden, dann wird der Städtereisende nicht ins Hotel gehen und den Tag beenden, denn es warten viele Highlights wie Kino, Theater oder die Oper auf unternehmenslustige Urlauber. Wer etwas Besonderes erleben will, der geht aber ins Kabarett und hier gibt es mehrere ausgezeichnete Angebote in Leipzig, die man nicht verpassen sollte. Da ist der sächsische Humor in der Leipziger Pfeffermühle ein giftiges Vergnügen, wobei hier auch das Ambiente im ältesten Kabarett der Stadt begeistern kann. Will man den Leipziger Woody Allen kennenlernen, dann muss der Abstecher ins Leipziger Funzel gehen und auch das Kabarett-Theater Sanftwut in der berühmten Mädlerpassage kann besten schwarzen Humor in sächsischer Manier bieten. Möchte man gerne kabarettistische Angriffe auf die Politik hören, dann sollte das Academixer zum Ort bester Unterhaltung werden.

10. Auf der Suche nach Monumentalem – das Leipziger Panometer
Mit der Suche nach etwas ganz Besonderes auf einer Städtereise in diese Stadt ist ein Ende, wenn man das Leipziger Panometer gefunden hat. Seit 2003 ist dieses runde Gebäude immer wieder der Ort erstaunlicher Ausstellungen, die zusammen mit einem faszinierenden 360 Grad Panoramabild verbunden sind, was wirklich als monumental bezeichnet werden kann. Ob die Titanic, der Everest oder Amazonien, es gab schon mehrere Ausstellungen die alle Besucher begeistert haben. Ein Vergnügen für die Augen und ein Blick auf außergewöhnliche Orte und Dinge, die man in dieser Art bestimmt noch nie gesehen hat. Hat man das Panometer in Leipzig schon einmal besucht, dann wird dies immer in guter Erinnerung bleiben und wohl als das Highlight aller Besichtigungstouren genannt werden.
Der Reisetrend zu schönen Städtereisen erfreut sich großer Beliebtheit, wobei gerade eine Stadt wie Leipzig stetig dazu beiträgt, dass durch wirklich interessante Städte dieser Reisetrend immer mehr Anhänger finden wird.