Bei 10-Tipps glauben wir, dass ein Leben im Gleichgewicht mit der Natur und uns selbst der Schlüssel zu einem langen und gesunden Leben ist. Einfach ausgedrückt, ist es wichtiger denn je, unser Immunsystem stark zu halten. Ein starkes Immunsystem ist eines der vielen Geschenke eines gesunden und ausgeglichenen Lebensstils.
Im Laufe der Geschichte gab es viele verschiedene Ansichten über das Immunsystem. Frühe Zivilisationen glaubten, dass die Immunität gegen Krankheiten von Gott gewährt wurde und nur durch Gebete oder gute Taten gestärkt werden konnte. Der Autor, Deepak Chopra, charakterisiert eine modernere Sichtweise: „Ihre Immunzellen sind wie ein zirkulierendes Nervensystem…Es denkt. Es ist bewusst.“ Alles, was denkt und bewusst ist, muss geliebt und umsorgt werden. Wie können wir das tun? Nun, zuallererst müssen wir es mit guter, gesunder Nahrung füttern. Es braucht ausreichend Schlaf und Bewegung. Es braucht Genuss und Freude.
Hier sind 10 Tipps, um Ihr Immunsystem auszugleichen und zu stärken.
Konzentriere dich auf die Qualität deines Schlafs
Wenn du acht Stunden im Bett liegst, aber zwei davon auf deinem Handy die neuesten Nachrichten liest, tust du deinem Immunsystem nichts Gutes. Dein Körper braucht ausreichend Ruhe, um richtig zu funktionieren. Schlafstörungen und Schlafentzug können zu höheren Cortisolwerten führen, die deine Immunfunktion unterdrücken können. Studien haben gezeigt, dass weniger als sieben Stunden Schlaf pro Nacht mit einem höheren Risiko verbunden sind, an Viruserkrankungen zu erkranken.
Gehe nach draußen, um Sonne zu tanken
Es ist wichtig, das Sonnenlicht in dein Haus zu lassen. Aber noch besser ist es, diese Strahlen draußen einzufangen. Geh nach draußen, wenn die Sonne scheint. Sonnenlicht ermöglicht deiner Haut, Vitamin D zu produzieren, das dein Immunsystem unterstützt.
Experten empfehlen, zwei- bis dreimal pro Woche 10 bis 15 Minuten Sonne auf Gesicht, Arme oder Rücken zu tanken.
Mehr Bewegung
Egal, ob du den ganzen Tag drinnen festsitzt oder nicht, dein Immunsystem bettelt praktisch darum, dass du dich bemühst, deine tägliche Aktivität zu erhöhen. Das bedeutet, spazieren zu gehen und mindestens einmal pro Stunde aufzustehen – im Grunde genommen, sich auf jede erdenkliche Weise zu bewegen.
Aktiv zu bleiben ist ein wirksames Mittel, um die Gesundheit deines Immunsystems zu stärken. Es senkt den Spiegel von Stresshormonen, wie z. B. Cortisol. Es hat sich gezeigt, dass Bewegung eine schnellere und effizientere Zirkulation von Immunzellen, wie z. B. weißen Blutkörperchen, fördert, wodurch es theoretisch einfacher und schneller für dein Immunsystem ist, eindringende Bakterien oder Viren zu erkennen.

Trainiere regelmäßig
Abgesehen davon, dass du tagsüber aktiver wirst, indem du spazieren gehst und dich in deinem Haus bewegst, ist es auch hilfreich für dein Immunsystem, ein Trainingsprogramm aufzustellen. Bewegung stärkt das Immunsystem. Forscher fanden heraus, dass Bewegung nicht nur die Immunität unmittelbar nach dem Training um das bis zu 10-fache erhöht, sondern dass in den Stunden nach dem Training die Immunzellen anscheinend zu den Bereichen des Körpers geschickt werden, die mit größerer Wahrscheinlichkeit infiziert werden. Wie clever – etwas, das wir jeden Tag leicht tun können, kann uns somit helfen, unsere Immunität zu stärken.
Halte dein Zuhause schön und hell
Die Chancen stehen gut, dass du in diesen Tagen viel Zeit zu Hause verbringst. Aber um einen besseren Schlaf zu bekommen und dein Immunsystem gesund zu halten, empfehlen Experten, so viel Sonnenschein wie möglich während des Tages in dein Zuhause zu lassen.
Ergreife Maßnahmen, um die Räume in deinem Zuhause heller zu machen. Und wenn du einen Balkon oder einen Hinterhof hast, nutze ihn, um tagsüber Sonne zu bekommen, damit dein Körper einen halbsynchronen Zeitplan mit der Sonne fortsetzen kann. Dimme dann in der Nacht die Lichter, reduziere deinen Nachrichtenkonsum für den Abend und praktiziere Selbstfürsorge, um deinen Kopf frei zu bekommen.
Ernähre dich im mediterranen Stil
Eine der besten Möglichkeiten, dein Immunsystem zu stärken, ist die Nahrung, die du zu dir nimmst – und eine Ernährung im mediterranen Stil ist der richtige Weg. Ein Großteil unserer Immunfunktion wird durch die Gesundheit unseres Darms beeinflusst. Eine Ernährung, die reich an gesunden Fetten – wie Avocado, fettem Fisch und Olivenöl -, Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Nüssen ist, hilft, Entzündungen zu reduzieren und Infektionen abzuwehren, da sie reich an Vitaminen, Antioxidantien und Schlüsselelementen wie Zink ist.

Minimiere deinen Zuckerkonsum
Es ist verlockend, jede süße Leckerei zu naschen, besonders in der heutigen Zeit. Aber der ganze Zucker tut deinem Immunsystem nicht gut. Raffinierter Zucker beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, Krankheitserreger und Organismen zu bekämpfen. Daher ist es am besten, den Zuckerkonsum so weit wie möglich zu minimieren.
Erhöhe die Menge an Vitaminen in deiner Ernährung
Es wichtig ist, wenn es um dein Immunsystem geht, genau darauf zu achten, was in der Nahrung auf deinem Teller ist. Bestimmte Nährstoffe – wie Zink, Vitamin C, Selen, Vitamin A und Proteine – unterstützen nachweislich das Immunsystem. Allerdings gibt es auch Studien, die zeigen, dass zu große Mengen an Nährstoffen das Immunsystem beeinträchtigen können. Der beste Weg, um ein Gleichgewicht zu gewährleisten, ist die Ernährung. Denke an Hummus und Karotten als Snacks und Hühner-Gemüse-Suppen oder Linsensuppe.
Und vermeide übermäßig verarbeitete Lebensmittel
Auch wenn es logisch erscheinen mag, sich mit nicht verderblichen Lebensmitteln zu bevorraten, kann das Auffüllen deines Speiseplans mit stark verarbeiteten Lebensmitteln dein Immunsystem daran hindern, das zu tun, was es eigentlich tun sollte.
Es ist sehr bequem und verlockend, sich mit nährstoffarmen Lebensmitteln wie Chips und Süßigkeiten einzudecken, aber mit diesen Lebensmitteln fehlen dir die Nährstoffe, die du brauchst, um dich gesund und stark zu halten. Suche stattdessen nach gefrorenem Gemüse und Obst, magerem Fleisch, das du für später einfrieren kannst, und Hülsenfrüchten wie Bohnen und Nüssen.
Ergänze bei Bedarf
Das meiste, was du für einen gesunden Lebensstil mit einem optimierten Immunsystem brauchst, kannst du über deine Ernährung zu dir nehmen. Aber wenn du nicht alles, was du brauchst, über die Nahrung zu dir nehmen kannst, kannst du immer Ergänzungsmittel einnehmen. Sprich mit deinem Arzt über eventuelle Nährstoffdefizite, bei denen Nahrungsergänzungsmittel einspringen können.
Mögliche Nahrungsergänzungsmitteln:
Vitamin D3: Auch als Sonnenscheinvitamin bekannt, ist Vitamin D entscheidend für eine optimale Immunfunktion und kann dir helfen, Infektionen abzuwehren. Studien zeigen, dass ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel auch dein Risiko für die Entwicklung von Knochenanomalien, wie z. B. Osteoporose, verringert.
Vitamin C: Vitamin C stärkt unser Immunsystem, indem es die Produktion weißer Blutkörperchen anregt, die weißen Blutkörperchen schützt und die Barrieren der Haut stärkt. Die empfohlene Dosis beträgt 500 – 1.000 mg über den Tag verteilt, die zu den Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten eingenommen werden sollten.
Zinkzitrat: Da unser Körper Zink nicht selbst produziert, ist es wichtig, entweder mehr Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an diesem starken immununterstützenden Nährstoff zu verzehren oder ein zusätzliches Ergänzungsmittel einzunehmen. Rotes Fleisch, Geflügel, Austern, Vollkornprodukte, Bohnen und Nüsse sind allesamt gute Zinkquellen.
Probiotika: Dein Darm ist ein integraler Bestandteil deines Immunsystems, und ein gesunder Gastrointestinaltrakt bietet eine starke Barriere gegen Krankheitserreger. Probiotika unterstützen eine gesunde Darmflora, um deinen Darm und dein Immunsystem in Topform zu halten. Suche nach probiotischen Marken, die mehrere Arten von guten Bakterien anbieten und mindestens 5-10 Milliarden Organismen pro Kapsel enthalten.