10 Tipps gegen Liebeskummer

118
Frau mit Liebeskummer
©Elnur /stock.adobe.com

Jeder hat seine eigenen Bewältigungsmethoden, um über eine Trennung hinwegzukommen. Einige können jedoch viel effektiver sein als andere. Es ist wichtig, die Trauer auf die richtige Art und Weise zu verarbeiten, damit du wieder auf die Beine kommst. Wir stellen dir zehn Möglichkeiten vor, wie du mit Liebeskummer umgehen kannst.

10 „Dos“, wenn du mit Liebeskummer fertig werden musst

Suche dir Unterstützung

Es ist ganz natürlich, dass du mit jemandem über deine Trennung sprechen möchtest. Wahrscheinlich schwelen eine Menge Gefühle in dir heran. Suche nach Möglichkeiten, deine Gefühle in einem angemessenen Rahmen auszudrücken. Gehe zuerst zu den Menschen, die dir am nächsten stehen. Natürlich solltest Du alle jene meiden, die selber mitten in einer Trennung stecken. Wenn du dich an sie wendest, könnten sie sich unwohl fühlen.

Im Falle von lebensverändernden Trennungen oder dem Verlassen einer missbräuchlichen Beziehung solltest du am besten zu einem Therapeuten oder einer Selbsthilfegruppe gehen. Der zugefügte Schaden kann schwerwiegender sein. Mit einer Plauderstunde mit deiner Mutter oder deinem besten Freund ist dir da wahrscheinlich wenig geholfen.

Freundin unterstütz bei Liebeskummer
©Antonioguillem /stock.adobe.com

Konzentriere dich auf deine körperliche Gesundheit

Wenn du deinen Körper gut behandelst, wirst du auch eine positive Veränderung in deiner geistigen Gesundheit bemerken. Iss gut und treibe Sport. Konzentriere dich auf nährstoffreiche Lebensmittel und nicht auf leere Kalorien. Halte dich von frittierten und verarbeiteten Lebensmitteln fern. Du solltest auch darauf achten, die ganze Woche über rauszugehen und Sport zu treiben. Ein Körper, der in Bewegung ist, bleibt in Bewegung, also wird sich dein Körper weiterhin richtig bewegen, solange du ihn trainierst.

Bleib fleißig

Das Letzte, was du brauchst, ist zu viel Zeit für dich selbst. Du wirst dich nur mit der Trennung beschäftigen, was dazu führt, dass du dich selbst schlecht fühlst. Fülle stattdessen deinen Kalender mit verschiedenen Veranstaltungen, damit du beschäftigt bist. Wenn du jeden Abend etwas unternimmst, wirst du keine Zeit haben, über die Person nachzudenken, die dich verletzt hat.

Hilf anderen

Trennungen neigen dazu, die egoistische Seite in uns zum Vorschein zu bringen. Wir suhlen uns in Selbstmitleid und reden viel über uns selbst. Stattdessen ist es bei Liebeskummer besser, hinauszugehen und anderen zu helfen. Verbringe Zeit mit Familienmitgliedern oder engagiere dich ehrenamtlich bei einer wohltätigen Organisation. Du wirst nicht nur anderen helfen, sondern dich auch selbst gut fühlen.

Überprüfe deine Dating-Praktiken

Obwohl du niemandem die Schuld geben solltest (vor allem nicht dir selbst), solltest du dir Zeit nehmen, um über einige deiner Dating-Gewohnheiten nachzudenken. Vielleicht kannst du ein paar Änderungen vornehmen, die dir bei deinen zukünftigen Dates helfen werden. Neigst du dazu, dich in böse Jungs oder Mädchen zu verlieben? Bist du zu anhänglich? Flirtest du mit anderen Menschen außerhalb der Beziehung? Schaue dir einige Dinge an, die du ändern kannst. Das wird dir helfen, beim nächsten Mal in der Liebe erfolgreich zu sein.

Überprüfe deine Dating-Praktiken
©clownbusiness /stock.adobe.com

Finde ein kreatives Ventil

Du musst einen Weg finden, dich nach einem Liebeskummer auf eine sichere, kreative Weise auszudrücken. Manche Menschen fangen an zu malen, zu singen oder zu schreiben. Du kannst über die Trennung oder eine Vielzahl von anderen Themen sprechen, die dich im Moment bewegen.

Konzentriere dich auf andere Beziehungen

Deine romantische Beziehung war nicht die einzige Beziehung in deinem Leben. Denke an all die familiären Beziehungen in deinem Leben – deine Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde, etc. Verbringe etwas mehr Zeit damit, diese Beziehungen zu pflegen.

Weinst du?

Manche Menschen versuchen bei Liebeskummer ihr Bestes, um nicht zu weinen oder sich über das Ende ihrer Beziehung zu ärgern. Es ist jedoch eine natürliche Reaktion, sich auf eine bestimmte Weise zu fühlen. Du solltest dich wegen deiner Gefühle nicht schlecht fühlen. Tatsächlich ist es am besten, sich etwas Zeit zu nehmen, um zu erkunden, wie du dich fühlst.

Andernfalls stopft man seine Gefühle nur in eine Flasche. Nimm dir einen Abend Zeit, um traurige Trennungslieder mit einer großen Portion Eiscreme zu hören, um sie herauszulassen. Wenn endlich alles draußen ist, wirst du dich viel besser fühlen. Mache es nur nicht zur Gewohnheit. 😉

Besorge dir ein Haustier

Vielleicht hast du eine Menge Liebe in dir, die du teilen möchtest. Besorge dir ein süßes Haustier, auf das du deine Liebe konzentrieren kannst. Du kannst deine neue Katze, deinen Hund oder deine Eidechse (welches Tier auch immer du magst) verwöhnen. Denke nur daran, dass ein Haustier auch eine große Verantwortung und Verpflichtung bedeutet.

Ausgehen gegen Liebeskummer
©Robert Kneschke /stock.adobe.com

Geh aus

Du solltest ausgehen und wieder anfangen, dich zu verabreden – wenn du dazu bereit bist. Vielleicht möchtest du dir ein paar Wochen oder gar Monate Zeit lassen, bevor du zu deinem ersten Date gehst. Nur du kennst den besten Zeitpunkt für dich, wie auch die Forschung bestätigt. Aber du solltest dich nicht zu sehr daran gewöhnen, jeden Tag drinnen zu bleiben. Wenn sich eine neue Dating-Gelegenheit ergibt, nimm sie wahr. Gehe die Dinge jedoch langsam und zwanglos an, bevor du dich wieder Hals über Kopf verliebst.