München – eine vielseitige Stadt
München ist eine Stadt mit so vielseitigen, interessanten Möglichkeiten, dass es schwierig ist, eine Top 10 zu erstellen. Die alten, denkwürdigen Gebäude laden zum Staunen ein und bieten eine Vielfalt an Foto-Möglichkeiten. Verschiedene Museen bieten kulturelle Bereicherungen und sorgen nicht nur an Regentagen für Abwechslung. Fußballfans kommen in München ebenso auf ihre Kosten, wie Freunde des gepflegten Gaumenschmauses.
Trotz der Fülle an Möglichkeiten haben wir eine Liste mit Aktivitäten zusammengestellt, die man in München unbedingt unternommen haben sollte.
1. Die Bayrische Staatsoper
München beherbergt die Bayrische Staatsoper, die nicht nur Opernfreunden ein besonderes Erlebnis bietet. Zu unterschiedlichen Preisen kann man hier Tickets für die verschiedenen Vorstellungen auf hohem Niveau erhalten und einen Abend voller Kultur und Kunst verbringen. Die Aufführungen reichen von Opern für Kinder über Ballett, bis zum Orchestern, Theatern und Solokünstlern. Die Leistungen der Künstler sind immer überragend und werden auch erfahrenen Opernfans eine fantastische Vorstellung bieten.
Aber auch das Gebäude an sich ist wunderschön, von der Außenfassade, über das Foyer bis zum eigentlichen Konzertsaal. Dadurch wird jeder Besuch ein ganz besonderes Erlebnis und man kann jede Vorstellung in einem unvergleichlichen Ambiente erleben. In den kleinen Bars im Opernhaus selbst kann man auch direkt vor Ort leckere Canapés bekommen, wenn man den Abend nicht noch woanders ausklingen lassen will.[/vc_column_text]
2. Peterskirche
Bei einem Besuch in München darf auch ein Besuch in der Peterskirche nicht fehlen. Die Kirche mag von außen vielleicht etwas unscheinbar erscheinen, verglichen mit den Gebäuden, die sie umbringen, aber innen ist das Gebäude wunderschön und mit ihren 800 Jahren Geschichte absolut sehenswert. Berühmt ist die Peterskirche unter anderem für ihren beeindruckenden Hochaltar, aber die gesamte Gestaltung der Kirche lädt zum Verweilen ein und ist auch für Fotografen eine interessante Option. Die Peterskirche beherbergt außerdem die reichlich geschmückten Gebeine der heiligen Munditia, die dort in einem Glassarg besichtigt werden können.

3. Marienplatz
Nach einem Besuch in der Peterskirche bietet es sich an, das Herzen Münchens, den Marienplatz, zu besichtigen. Architektonisch interessante alte Gebäude umringen ihn von allen Seiten und es gibt viel zu sehen und zu bestaunen. Eine wichtige Sehenswürdigkeit, die direkt am Marienplatz liegt, ist das Neue Rathaus. Dies ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern bietet auch mehrmals am Tag das berühmte Glockenspiel, für das sich alle Menschen gemeinsam auf dem Marienplatz versammeln. Hier erlebt man neben einem weiteren Must-See auch noch eine multikulturelle Vielfalt, die man gesehen haben muss.
Natürlich wird der Marienplatz sehr von Touristen frequentiert, worauf man sich einstellen sollte. Für fotografische Vorhaben mit den alten Bauwerken empfiehlt sich daher, das Wochenende zu vermeiden.
Nach dem Abklappern der Sehenswürdigkeiten, kann man direkt am Marienplatz zudem ein leckeres Bier trinken, welches in München natürlich auf gar keinen Fall fehlen darf. Perfekt im Herzen der Stadt gelegen kann man seine Shoppingtour auch gleich hier starten.
4. Ratskeller
Obwohl München eine Vielzahl an exzellenten Restaurants mit den verschiedensten internationalen Küchen bietet, sollte auf jeden Fall ein Besuch in einer typisch bayrischen Lokalität auf dem Plan stehen. Der Ratskeller ist direkt am Marienplatz gelegen, sodass man einen Besuch hier hervorragend mit anderen Must-Sees verbinden kann. Das Gasthaus liegt, wie der Name vermuten lässt, unterirdisch. Dennoch ist es äußerst gemütlich und typisch bayrisch eingerichtet. Die Qualität des Essens und Services wird hochgelobt. Die Preise sind absolut angemessen und ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall.
5. Tierpark Hellabrunn
Für Familien mit Kindern oder ambitionierte Fotografen lohnt sich, besonders während der Sommermonate, ein Ausflug in den Tierpark Hellabrunn. Hier bemüht man sich um eine möglichst artgerechte Haltung der exotischen Tiere. Dadurch sind diese in einem möglichst natürlich gestalteten Habitat zu bewundern. Zudem war Hellabrunn der erste Zoo der Welt, der die Tiere nach ihren Herkunftskontinenten sortiert zeigte, was bis heute der Fall ist. Gerade für Kinder, die eine Auszeit von all den kulturellen Schätzen Münchens benötigen, bietet der Tierpark eine gelungene Abwechslung im Stil einer kleinen Weltreise. Der Tierpark Hellabrunn begrüßt regelmäßig Nachwuchs bei den Tieren und ist unter anderem für die Nachzuchten der Eisbären bekannt. Ein Ausflug lohnt sich also auf jeden Fall.
Tipp: Wenn man den Park unter der Woche und bei weniger einladendem Wetter besucht, kann man die Menschenmassen gut umgehen und die Tiere in Ruhe begutachten.

6. Olympiapark
Obwohl Münchens Olympische Spiele mittlerweile durchaus eine ganze Weile zurück liegen, bietet die neumodischere Architektur des Olympia Stadions eine modische Abwechslung zu den prunkvollen Gebäuden der Innenstadt. Das Gebäude ist äußerst sehenswert, aber auch der umliegende Park bietet eine gute Möglichkeit, sich von all dem Sightseeing zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Hier kann man einen Spaziergang im Grünen unternehmen. Wenn das Wetter schlecht ist, man aber dennoch das berühmte Stadion sehen möchte, kann man den Besuch im Olympiapark auch mit einem Besuch im Sea Life verbinden, wo auch gerade die Kinder wieder voll auf ihre Kosten kommen.
In jedem Fall lohnt sich auch ein Besuch auf dem Fernsehturm. Bei gutem Wetter hat man eine unglaubliche Sicht, nicht nur über München, sondern bis weiter zu den schneebedeckten Gipfeln der Berge. Im Turm befindet sich außerdem das berühmte Restaurant 181, in dem man bei dieser wundervollen Aussicht leckeres Essen der gehobenen Preisklasse genießen kann.
Der Olympiapark ist also ein tolles Ausflugsziel, egal welche Ansprüche man an einen gelungenen Reisetag hat.
7. BMW-Welt und BMW-Museum
Man muss kein Autokenner sein, um einen Besuch im BMW-Museum genießen zu können, aber gerade diesen wird hier natürlich das Herz aufgehen. Das Gebäude selbst ist, wie so viele in München, schon besonders ansprechend gestaltet und fotografisch durchaus auch einen zweiten Blick wert. Innen befinden sich dann verschiedenste Ausstellungsstücke rund um die gute deutsche Automarke BMW. Von ganz alten Autos bis zu ganz neuen -hier gibt es viel zu Bestaunen. In der BMW-Welt kann man sogar in einigen Modellen Probesitzen, in die man sonst vielleicht niemals in seinem Leben gelangen würde. Zudem erhält man natürlich viele Infos zu den einzelnen Modellen und Prozessen. Eine Werksbesichtigung ist auch möglich und ebenfalls nicht nur für Autofans interessant. Die Besichtigung des Gebäudekomplexes nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sodass man, je nach persönlichem Interesse, nach ca. einer Stunde schon wieder bereit für andere Sightseeing-Ziele ist. Der Eintritt in die BWM-Welt ist außerdem kostenlos.
8. Schloss Nymphenburg
Ein bisschen abseits des Trubels der Stadt bietet sich dem Besucher ein imposanter Anblick. Das Schloss Nymphenburg begrüßt mit einer enormen Außenanlage, die alleine schon einen Besuch rechtfertigen würde. Hier kann man Sightseeing mit Entspannung verbinden und von längst vergangenen Zeiten träumen, in denen echte Fürsten und Könige diese Anlage bewohnten. Auf dem Wasser vor dem Schloss tummeln sich Schwäne, die Parkanlage ist von urigen, alten Brücken geziert -hier schlägt das Herz aller Fotografen, Historiker und Architekturfans höher. Die großzügige Anlage ist ein Highlight für jedermann. Natürlich kann das Schloss auch innen besichtigt und ein Blick auf das Geburtszimmer von König Ludwig II. geworden werden.
Praktisch sind die kostenlose Parkplätze rund um die Anlage, sodass ein Besuch erschwinglich bleibt.

9. Allianz Arena und FC Bayern Erlebniswelt
Nachdem man die typischen Sehenswürdigkeiten gesehen und für die Nachwelt fotografisch festgehalten hat, empfiehlt sich für Fußball-Fans -und insbesondere für Fans des FC Bayern München- ein Besuch in der Allianz Arena. Damit dieser nicht langweilig wird, bietet die FC Bayern Erlebniswelt eine Ausstellungen der gewonnenen Trophäen, interaktive Spiele und Filme sowie verschiedene Ausstellungen zum Profi-Sport. Hier kommt jeder Fußball-Fan auf seine Kosten und besonders für ausländische Gäste gehört ein Besuch in einem deutschen Fußballstadion auf jeden Fall mit aufs Programm.
10. Schloss Neuschwanstein
Ungefähr eineinhalb Autostunden von München entfernt liegt das berühmte Schloss Neuschwanstein, ein Bauwerk von Ludwig II. Wer mehrere Tage in München zur Verfügung hat, sollte die kurze Fahrt auf jeden Fall auf sich nehmen. Nicht umsonst bieten einige Unternehmen Tagestouren von der Innenstadt zum Schloss an, falls man ohne Auto anreist. Auch mit dem Zug ist das Schloss gut zu erreichen. Das Schloss Neuschwanstein hat einen großen Wiedererkennungswert auf der ganzen Welt und erinnert an ein Schloss wie es in den Märchen der Gebrüder Grimm vorkommt. Hier kann man in der Natur die Seele baumeln lassen und von den umliegenden Bergen den majestätischen Anblick des Schlosses bewundern. Teile des Schlossen können auch von innen besichtigt werden.
Gerade, wenn man von weiter weg oder gar aus dem Ausland anreist, sollte man sich dieses berühmte Bauwerk nicht entgehen lassen. Abends, um viele Eindrücke und Erfahrungen reicher, kann man dann zurück in der Stadt den Abend immer noch gemütlich bei einem Paulaner in einem der vielen Münchener Gaststätten ausklingen lassen.
Die Auswahl der Sehenswürdigkeiten hier zeigt, was für eine vielfältige Stadt ist. Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken, aber mit der hier getroffenen Auswahl hat man ein volles, abwechslungsreiches Programm, bei dem alle Familienmitglieder und Interessen auf ihre Kosten kommen.
Booking.com