10 Tipps für den Werkzeugkoffer Kauf

118
Tipps zur Auswahl deines Werkzeugkoffers
©sp4764/ Fotolia.com

Tipps zur Auswahl deines Werkzeugkoffers

Brauche ich überhaupt einen Werkzeugkoffer?

Am Anfang steht natürlich die Frage, ob man überhaupt einen Werkzeugkoffer benötigt oder ob man sich lieber so ein paar Werkzeuge zulegt. Diese Frage kann in den meisten Fällen mit einem deutlichen Ja beantwortet werden. Ein Werkzeugkoffer gehört eigentlich in jeden Haushalt. Er beinhaltet die gängigsten Werkzeuge und sorgt dafür, dass diese aufgeräumt und jederzeit griffbereit sind. Wenn man für jede Kleinigkeit im Haushalt erst mal die verstreut liegenden Werkzeuge zusammensuchen muss, kann einem schon vor der eigentlichen Aufgabe die Lust vergehen und man ist eher geneigt Reparaturen auf die berühmte lange Bank zu schieben. Dies kann sogar hin und wieder zu Disharmonien im privaten zwischenmenschlichen Bereich führen…

Brauche ich einen Profi oder Heimwerker Werkzeugkoffer?

In diesem Artikel werde ich mich dem Anwendertyp Heimwerker widmen. Dieser ist im Normalfall vollkommen ausreichend für den gewöhnlichen Hausgebrauch und um diesen soll es in diesem Artikel gehen.

Wie viele Teile soll mein Werkzeugkoffer enthalten?

Ein gut ausgestatteter Werkzeugkoffer sollte um die 100 Teile aufwärts beinhalten. Aber vorsichtig: Hier tricksen die Hersteller oft, indem sie Kleinteile mit in den Koffer packen, welche die Teile Anzahl in die Höhe schraubt.

Wie ist die äußere Beschaffenheit des Koffers?

Ist es Kunststoff oder Aluminium? Hat er ein vernünftiges Schloss? Persönlich ziehe ich Aluminium vor, jedoch ist grundsätzlich nichts gegen Kunststoff einzuwenden. Das Schloss sollte auch keinen billigen Eindruck machen, da es keine reine Zierde sein soll. Unter anderem liegt der Sinn eines Koffers auch darin, ihn abzuschließen und somit die Teile vor Diebstahl zu schützen.

Wie schwer ist der Koffer?

Bitte beachten, dass man den Koffer später tragen muss und schließlich gilt es das Werkzeuggewicht noch hinzuzuaddieren! Zusammen (Koffer + Werkzeug) sollte das Gewicht keine 6-7kg überschreiten.

Wie ist die Ordnung im Koffer?

Fliegen einem beim ersten Öffnen gleich alle Teile entgegen? Ist die Anordnung der Teile durchdacht? Kippt der Werkzeugkoffer womöglich, weil die Werkzeuge vom Gewicht zu einseitig angeordnet sind und der Koffer somit instabil steht? Können die Werkzeuge leicht in und aus dem Koffer genommen werden und sind trotzdem sicher verstaut?

Gibt es eine Garantie?

Ohne Garantie würde ich mir keinen Werkzeugkoffer eines Herstellers kaufen. Ein absolutes KO Kriterium. Wer es nicht wagt, eine Garantie auf seine Produkte zu geben, scheint wohl selber nicht so ganz von seinen Produkten überzeugt.

Qualität und Anzahl der Werkzeuge

Das Herzstück des Werkzeugkoffers: Die Werkzeuge selbst. Wie ist die Qualität? Gibt es evtl. TÜV-Siegel oder andere Prüfsiegel? Wenn möglich auf alle Fälle mal das eine oder andere Werkzeug in die Hand nehmen und begutachten. Meist hat man schnell ein Gefühl dafür, ob es minderwertige Ware oder vernünftige Ware ist. Z.B. wenn der Hammerkopf wackelt, dann: Hände weg! Einen Schraubenschlüssel kann man mit bloßer Hand auch nicht verbiegen. Falls doch: Hände weg! Die Anzahl der Werkzeuge ist natürlich eine Frage des Preises. Jedoch sollten in einem Basic Werkzeugkoffer folgende Teile vorhanden sein :
Hammer, Schraubendreher Sets, ein paar Zangen, Schraubenschlüssel Set, Cuttermesser, Maßband, Kabelschneider, Phasenprüfer, optional einen Akkuschrauber, Säge, Sammlung Schrauben und Nägel, evtl. noch eine kleine Wasserwaage.

Preis

Ein Werkzeugkoffer für den normalen Hausbedarf wie oben beschrieben sollte im Preis keine 100€ überschreiten. Im Gegenteil gute Werkzeugkoffer mit vernünftigen Werkzeugen sind schon für deutlich unter diesem Preis zu haben. Von Billigkoffern unter 20€, welche ab und zu bei Discountern angeboten werden, rate ich aber ab. Hier ist das Risiko sehr hoch, dass man sich hinterher über das vermeintliche Schnäppchen ärgert oder sich im schlimmsten Fall gar mit schlechtem Werkzeug, das keinerlei Sicherheitsstandards entspricht verletzt. Weitere Infos und eine umfassende Produktübersicht könnt ihr euch gerne über diesen Link WerkzeugkofferAngebot  beschaffen.