10 Tipps für achtsames Essen

113
Achtsames Essen
©nito/stock.adobe.com

Achtsamkeit ist eine Praxis, die immer mehr an Bedeutung gewinnt, da die Welt immer schnelllebiger und unser Leben mit der Zeit immer hektischer wird. In einem solchen Szenario hilft dir Achtsamkeit, deine Aufmerksamkeit wieder auf die anstehende Aufgabe zu lenken, anstatt an alles gleichzeitig zu denken und alles zu tun. Achtsamkeit beim Essen kann dein Leben in vielerlei Hinsicht verändern. Egal, ob du übermäßiges Essen vermeiden willst oder versuchst, ein paar Kilos zu verlieren, achtsam zu essen wird dir sicher helfen, deine Mahlzeiten zu kontrollieren und sie tatsächlich zu genießen. Hier sind 10 Tipps für achtsames Essen, die du befolgen kannst, um die Erfahrung zu entwickeln, sowohl in Maßen als auch mit Zurückhaltung zu essen:

Sitze und entspanne dich, wenn du isst

Auch in einer schnelllebigen Welt solltest du dir Zeit für eine entspannte Mahlzeit nehmen. Für achtsames Essen ist es wichtig, dass du dich hinsetzt und dich auf deine Mahlzeit konzentrierst, anstatt während des Essens Multitasking zu betreiben. Wenn du zu sehr damit beschäftigt bist, deine geschäftlichen Mails zu checken und an deinen Arbeitssachen herumzubasteln, wirst du dir am Ende nicht mehr bewusst sein, wie viel du isst, und du wirst dein Essen gar nicht mehr genießen können.

Essen in Stille

Nichts ist besser für achtsames Essen als Stille. Essen ist die Nahrung, die wir zum Leben brauchen. Deshalb ist es wichtig, dass du jeder Mahlzeit deine volle und unerschütterliche Aufmerksamkeit schenkst. Dies kannst du üben, wenn du alleine isst. Wenn dein Geist zu zufälligen Gedanken und Ideen abschweift, versuche, deine Aufmerksamkeit wieder auf die Erfahrung zu lenken, die du gerade machst, d.h. auf das Essen. Schätze es, indem du dir der Gerüche, des Geschmacks und der Beschaffenheit deines Essens bewusst bist.

Serviere deine Portionen vor dem Essen

Wenn du achtsam essen willst, serviere deine Portionen auf einem Teller oder einer Schüssel, anstatt direkt aus der Packung oder Verpackung zu essen. Da es sehr häufig vorkommt, dass man mehr isst, als man vorhat, wenn die ganze Packung vor einem liegt, ist es von Bedeutung, dass du eine Portionsgröße festlegst und genau das isst, sobald dein Hunger gestillt ist. Dies würde dir auch helfen, dein Essen mehr zu wertschätzen.

Serviere deine Portionen vor dem Essen
©sonyakamoz/stock.adobe.com

Wähle einen vergleichsweise kleineren Teller

Eine weitere Möglichkeit, darauf zu achten, was und wie viel du isst, besteht darin, einen kleineren Teller zu wählen, wenn du dir Essen servierst. Dies würde dir helfen, deine Portionen zu kontrollieren, was am besten geeignet ist, wenn bei Buffets oder Festessen eine große Auswahl vor dir steht. Kleinere Teller würden dich dazu bringen, gerade genug zu essen und nachzudenken, bevor du zur nächsten Portion greifst.

Achtsames Essen - kleinere Portionen
©Tatjana Balzer/stock.adobe.com

Halte dich vom Fernsehen und anderen Bildschirmen fern

Bildschirme sind der schlimmste Feind des achtsamen Essens. Heutzutage nehmen die meisten von uns ihre Mahlzeiten ein, während sie ihre Lieblings-Chat-Show oder die neue Folge einer geliebten TV-Serie sehen. Wenn wir uns beim Essen auf den Bildschirm konzentrieren, sind wir nicht in der Lage, den Überblick über die verzehrte Menge zu behalten und fragen uns am Ende, wo das ganze Essen geblieben ist. Um achtsam zu essen, ist es wichtig, alle Bildschirme und visuellen Anzeigen auszuschalten.

Essen in Stille
©LoloStock/stock.adobe.com

Iss nicht zu viel, wenn du nicht in der Lage bist, deinen Teller sauber zu wischen

Unsere Eltern bringen uns von klein auf bei, alles aufzuessen, was wir auf dem Teller haben. Während dies eine gute Angewohnheit ist und dich dazu bringen sollte, anfangs kleinere Portionsgrößen zu nehmen, ist es wichtig, dass du dich nicht übersättigst, nur weil du nichts verschwenden willst. Konzentriere dich auf deine eigenen Bedürfnisse, um achtsam zu essen. Und falls du nicht in der Lage bist, das Gekochte oder die Portion aufzuessen, ziehe in Betracht, es für später einzupacken oder die letzten Bissen stehen zu lassen.

Lege den Löffel nach jedem Bissen ab

Oft ist es so, dass wir, wenn wir einen Löffel oder Bissen von unserer Mahlzeit genommen haben, einen weiteren Bissen davon vorbereiten, noch bevor wir den ersten gekaut und heruntergeschluckt haben. Das führt dazu, dass wir schnell große Mengen essen, ohne darauf zu achten. Versuche also, nach jedem Bissen, den du im Mund hast, dein Besteck abzulegen und ihn zu genießen, bevor du zum nächsten übergehst.

Kaue jeden Bissen deiner Mahlzeit

Eine der einfachsten Möglichkeiten, achtsam zu essen, besteht darin, jeden Bissen sorgfältig zu kauen, anstatt ihn einfach hinunterzuschlucken. Es wird empfohlen, für eine gute Verdauung 30 Mal zu kauen. Abgesehen davon hilft es dir, die Textur und den Geschmack des Essens wirklich zu genießen, bevor du es herunterschluckst. Dies würde dich auch davon abhalten, zu viel zu essen, da du dich früh satt fühlen würdest, sobald dein Appetit gestillt ist.

Kaue jeden Bissen deiner Mahlzeit
©drubig-photo/stock.adobe.com

Reflektiere über deine Nahrungsbedürfnisse und Emotionen

Bevor du isst, ist es wichtig, dass du über deine Emotionen nachdenkst, um zu verstehen, ob du tatsächlich hungrig bist. Überprüfe, ob du nach einem großen Teller mit Snacks greifst, weil du gestresst, traurig oder einfach gelangweilt bist. Versuche auch, über deine Nahrungsbedürfnisse nachzudenken, bevor du entscheidest, ob du essen möchtest, was du essen wirst und wie du es essen wirst.