Jeder will eine perfekt strahlende und junge Haut für immer, denn niemand will hässlich aussehen. Also, Besuche beim Dermatologen, endlose Cremes und Schönheitsprodukte, wahrscheinlich hast du schon alles ausprobiert. Aber, sehr zu deinem Verdruss, funktionieren diese externen Hautpflegeprodukte nicht. Vielleicht ist es an der Zeit, ein paar Hautpflegetipps auszuprobieren, die eine feine Mischung aus Wissenschaft und uralten Schönheitstraditionen sind.
Gesunde Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig für unseren Körper. Sie spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung der Qualität und Jugendlichkeit unserer Haut. Eine richtige Hautpflegeroutine ist unvollständig, ohne eine gesunde Ernährung zu erwähnen. Versuche, Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index zu vermeiden, da diese Hautausschläge verursachen können. Nimm Lebensmittel zu dir, die deinen Omega-3-Gehalt erhöhen, wie Leinsamen und Walnüsse. Anstatt Junkfood zu futtern, denke an bessere Snackoptionen wie Grünkohlchips, griechischen Joghurt und Beeren.
Eine gesunde Ernährung ist zweifelsohne eine Voraussetzung für eine gesunde Hautpflegeroutine. Zweifelsohne bist du, was du isst.

Flüssigkeitszufuhr
Sich hydratisiert zu halten ist einer der bekanntesten Hautpflegetipps. Wasser sollte dein bester Freund sein. Versuche, täglich mindestens 3-4 Liter Wasser zu trinken. Trinke zusätzlich zum Wasser auch frische Fruchtsäfte (ohne Zuckerzusatz) und grünen Tee. Wassermangel ist negativ für die Hautpflege. Weniger Flüssigkeitszufuhr bedeutet weniger Ausstrahlung und mehr schlaffe Haut und feine Linien. Also, spitze deine Lippen und nippe am Wasser! Beobachte, wie sich deine Haut deutlich verbessert.
Wenn dir einfaches Wasser zu fad erscheint, kannst du es mit Früchten deiner Wahl anreichern und so geschmackvolles Wasser mit Fruchtanteil genießen.
Vermeide harte und direkte Hitzeeinwirkung
Halte dich nicht länger als 15-20 Minuten ohne Sonnenschutzmittel in der Sonne auf. Wenn deine Haut direkt der Sonne ausgesetzt ist, produziert sie Melanin, um unsere Haut zu schützen. Außerdem wird durch Melanin auch Vitamin-D gebildet. Zu viel Sonneneinstrahlung kann jedoch zu Bräunung und, schlimmer noch, zu Sonnenbrand führen. Die UV-Strahlen der Sonne können Schäden am Kollagen der Haut verursachen. Sie kann auch die Elastizität der Haut verringern. Die harten UV-Strahlen sind die Übeltäter hinter Falten und feinen Linien. Bleibe der Sonne fern, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, und trage eine gute Portion Sonnenschutzmittel für die richtige Hautpflege auf.
Fasse dir nicht ins Gesicht
Dieser Hautpflegetipp ist absolut und universell anwendbar, egal welches Hautpflegesystem du befolgst. Tatsächlich ist dies einer der grundlegenden Hautpflegetipps, die von allen universell befolgt werden müssen, unabhängig vom Alter. Ein unansehnlicher Pickel kann dich dazu verleiten, ihn auszudrücken oder ihn immer wieder zu berühren. Aber, du musst damit aufhören. Du verschlimmerst ihn nur noch mehr. Deine Hand enthält Milliarden und Abermilliarden von Bakterien, die dabei auf deine Haut übertragen werden und Ausbrüche und Aknenarben verursachen können.

Verwende nicht zu viele Produkte
Der übermäßige Gebrauch von chemischen Produkten kann deine Poren verstopfen und zu unschönen Pickeln und Entzündungen führen. Um Ausbrüche zu vermeiden, verwende daher nicht zu viele Produkte für deine Haut. Zu viele Produkte können sehr schädlich für deine Haut sein. Achte auf die richtige Reihenfolge, in der du deine Hautprodukte aufträgst. Trage das leichteste Produkt zuerst und das schwerste Produkt zum Schluss auf. Beachte auch die Kombination der Produkte, die du für deine Haut verwendest. Bestimmte Hautpflegeprodukte vertragen sich nicht gut mit anderen Hautpflegeprodukten. Eine Kombination von zwei solchen Produkten kann für deine Haut absolut verheerend sein.
Werde sportlich
Regelmäßige Bewegung erhöht den Blutfluss im Körper. Alle Hautpflegeroutinen betonen die Wichtigkeit der richtigen Durchblutung und Zirkulation für ein gesundes Strahlen. Der Blutfluss ermöglicht den Transport von Sauerstoff zu unseren Extremitäten. Neben der Versorgung mit Sauerstoff hilft der Blutfluss auch, Abfallprodukte, einschließlich freier Radikale, aus den arbeitenden Zellen abzutransportieren.
Probiere Yoga aus, wenn du nach etwas Entspanntem suchst, oder Zumba, wenn du in der Stimmung für etwas Spaß bist. Wenn dir das keinen Spaß macht, tut es auch ein kleiner Spaziergang.

Mache Schluss mit dem Stress
Kappe alle Stricke mit dem Stress. Oder reduziere zumindest die Menge an Stress, die du aufnimmst. Wenn dein Körper unter Stress steht, spiegelt dein Aussehen dies wider. Wenn du dich von Zeit zu Zeit entstresst, kannst du deinen Cortisolspiegel in Schach halten. Cortisol ist eines der Hormone, die dafür sorgen, dass du um deine Mitte herum an Gewicht zunimmst. Es schwächt auch das Kollagen deiner Haut und ist ein aktiver Mitverursacher von Akne. Ganz gleich, wie ausgeklügelt dein Hautpflegeprogramm auch sein mag, ein hoher Cortisolspiegel reicht aus, um alles zunichte zu machen.

Verbessere deine Umgebung
Die Luftqualität und deine unmittelbare Umgebung können die Qualität und das Aussehen deiner Haut mit der Zeit stark verändern. Das Vermeiden von Bereichen wie verrauchten oder verschmutzten Umgebungen kann helfen, deine Haut zu schützen. Solche Umgebungen können zur Freisetzung von freien Radikalen führen, die der Haut schaden und eine unnötig früh einsetzende Hautalterung verursachen. Um dies zu verhindern, kannst du einen kleinen und preiswerten Luftfilter in deiner Wohnung installieren und sicherstellen, dass du mit eingeschaltetem Ventilator kochst. Auch könnte man einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer aufstellen und ihn beim Schlafen einschalten, damit sich deine Haut erholen kann.
Überprüfe deine Medikamente
Es kann sein, dass du bestimmte Medikamente täglich einnimmst. Bestimmte Medikamente können sich negativ auf dein Hautbild auswirken. Medikamente wie Antihistaminika und Antidepressiva können zu trockener Haut führen, während Diuretika und Diabetesbehandlungen dich anfällig für Sonnenschäden machen können. Wenn sich die Reaktionen deiner Haut unter diesen Medikamenten verschlimmern, ist es wahrscheinlich an der Zeit, mit deinem Arzt zu sprechen. Wenn bei Frauen regelmäßige Medikamente wie orale Verhütungsmittel, Antibiotika, Medikamente gegen Krampfanfälle oder Fruchtbarkeitsmittel eingenommen werden, könnten diese die Ursache für einige Ihrer Hautreaktionen sein.

Schlaf
Gönne dir jede Nacht einen gesunden Schlaf von acht Stunden. Regelmäßig genügend Schlaf zu bekommen, sorgt dafür, dass deine Haut gesünder und jünger aussieht. Wer nicht ausreichend Schlaf bekommt, kann müde aussehen und ein stumpfes Aussehen haben. Schlafmangel kann zu geschwollenen Augen und feinen Linien um die Augen herum führen.
Wenn du dir Sorgen machst, dass du nicht gut schlafen kannst, versuche ein paar Onlinetechniken oder Apps, die deinen Schlaf überwachen. Wenn nichts funktioniert, konsultiere deinen Hausarzt.