Flirten ist eine Einstellung. Es geht darum, Selbstvertrauen auszustrahlen und keine Angst zu haben, ein Risiko einzugehen und sich zu zeigen. Auch wenn du dich nicht gut fühlst, täusche es vor, bis du es schaffst! Je mehr Selbstvertrauen du hast, desto mehr Menschen werden sich zu dir hingezogen fühlen. (Und Selbstvertrauen ist ziemlich sexy.) Ist dir schon mal aufgefallen, dass nicht die attraktivste Person im Raum die Aufmerksamkeit bekommt, sondern die, die am zugänglichsten ist? Genau das können diese Flirttipps für dich tun.
Denke immer daran, dass das Ziel des Flirtens ist, der anderen Person das Gefühl zu geben, dass sie die wichtigste Person auf diesem Planeten ist. Richte das Scheinwerferlicht auf denjenigen, mit dem du flirtest, nicht auf dich selbst. Flirten ist der beste Eisbrecher und Spannungsminderer. Es erlaubt dir, spielerisch, unbeschwert und ein bisschen schelmisch zu sein, ohne zu stark aufzutreten.
Es ist auch eine großartige Möglichkeit, jemanden wissen zu lassen, dass du ihn interessant, lustig oder anziehend findest, ohne es ihm direkt zu sagen. Deine flirtende Begegnung kann zu einer Freundschaft, einem Date, einer Romanze, einer Ehe oder einem fabelhaften einmaligen Treffen führen, an das du dich ein Leben lang erinnern wirst.
Übe die folgenden Flirttipps und verwandle jede gewöhnliche Begegnung in ein außergewöhnliches Erlebnis. Du wirst den Tag deines Flirtenden verschönern und froh sein, dass du es getan hast!
Mache den ersten Schritt
Bewege dich auf die Person zu, die du treffen möchtest (eine Armlänge entfernt ist eine perfekte Entfernung) und sage etwas wie: „Hallo, ich bin (füge deinen Namen ein).“ Eine Begrüßung mit Energie und Begeisterung ist der beste Einstieg. Das Leben ist keine Generalprobe, und du willst auf keinen Fall etwas bereuen oder eine Gelegenheit verpassen.
Habe Spaß dabei
Flirte zum Spaß, nicht um ein Date oder eine Telefonnummer zu bekommen. Ich weiß, das klingt widersprüchlich – aber glaube mir, das ist es nicht. In dem Moment, in dem du dich auf die Zukunft konzentrierst (wie z.B. eine Telefonnummer oder ein Date zu bekommen), steigt deine Angst, du redest mehr und hörst weniger zu, und deine Flirtbereitschaft nimmt ab, wodurch deine Chancen auf ein Date sinken. Bleibe im Moment und genieße die Verspieltheit und das Geplänkel, das du gerade mit jemandem hast. Mit jemandem zu lachen, schafft eine sofortige Verbindung.
Stelle Augenkontakt her
Augenkontakt ist die Seele des Flirts. Er stellt Vertrauen und Intimität her. Deine Augen flirten selbstständig und deine Pupillen weiten sich, wenn du mit jemandem in Kontakt kommst, den du magst. Der Augenkontakt sollte nicht länger als zwei bis vier Sekunden dauern. Augenkontakt herzustellen ist ein Zeichen von Selbstvertrauen, das deine Attraktivität für andere erhöht.

Höre zu
Es ist kein biologischer Zufall, dass du zwei Ohren und einen Mund hast – du solltest nämlich doppelt so viel zuhören, wie du redest! Die Person, an der du interessiert bist, wird sich zu dir hingezogen fühlen, denn jeder liebt es, wenn ihm zugehört wird. Es gibt einem das Gefühl, akzeptiert, geschätzt und besonders zu sein. Und stelle sicher, dass du, während du zuhörst, nickst und Dinge wie „uh huh“ sagst, um zu zeigen, dass du alles aufnimmst, was die Person sagt.
Kompliment
Das ist mein absoluter Favorit, um ein Gespräch zu beginnen. (Aber pssst, das ist ein Geheimnis!) Die besten Komplimente sind die, die einzigartig und anders sind und ein Überraschungsmoment haben. Achte nur darauf, dass deine Komplimente ehrlich, aufrichtig und echt sind. Und je spezifischer das Kompliment ist, desto größer ist der „Wow-Faktor“. Wenn du zum Beispiel eine Frau mit schönen langen Haaren siehst, mach ihr ein Kompliment, das eher unerwartet ist, wie zum Beispiel: „Ich war so beeindruckt, wie freundlich du zu dem gestressten Barkeeper warst“ oder „Ich habe gehört, wie du über Tauchen gesprochen hast, du klingst wie ein Experte.“ Auf diese Weise gibst du ihr nicht das gleiche alte Kompliment, das sie wahrscheinlich die ganze Zeit hört.

Verwende Requisiten
Gehe nie ohne Requisiten aus dem Haus. Denn Requisiten sind natürliche Gesprächsstarter. Eine Requisite ist ein Accessoire, das eine persönliche Aussage über dich macht. Sie funktionieren deshalb so gut, weil sie anderen die Möglichkeit geben, mit dir über etwas Greifbares zu sprechen, anstatt über ein zufälliges Thema. Hast du schon einmal ein Gespräch mit jemandem begonnen, der eine Baseballkappe oder ein T-Shirt mit dem Namen einer Schule, die du besucht hast, oder einem Ort, den du besucht hast, trägt? Damit hat man sofort eine gemeinsame Basis, man braucht keinen Eröffnungssatz.
Ich liebe es, wenn mich jemand anspricht. Alles, was ich tun muss, ist, den Flirt mit Humor und Spontanität zu erwidern. Einige Beispiele für die besten Requisiten sind Hunde, Kinder, ungewöhnlicher Schmuck, coole Krawatten oder Socken, Ihr Parfüm, ein Sweatshirt von deinem Lieblingsreiseziel, ein T-Shirt aus deiner Heimatstadt, eine Tragetasche von einer Wohltätigkeitsorganisation oder einem lokalen Geschäft, das du unterstützt, oder Lesestoff. Was auch immer es ist, finde etwas, das zu dir passt.
Mache das Flirten zu deinem neuen Hobby
Auch wenn du super beschäftigt bist und viele Hobbys hast, mach das Flirten zu deinem täglichen Hobby. Du kannst sogar flirten, während du deinen normalen Aktivitäten nachgehst und so doppelte Arbeit leisten. Während du einkaufst, mit deinem Hund spazieren gehst, zum morgendlichen Joggen gehst, zur Arbeit fährst oder zum Mittagessen gehst, nimm Blickkontakt auf, lächle und fang an, mit Fremden zu reden. Das macht die banalen Momente jedes Tages, wie das Warten in der Schlange, viel lustiger. Und das Wichtigste: Mache dir keine Sorgen darum, der perfekte Flirt zu sein. Zeige deine Verletzlichkeit und deine Fähigkeit, über dich selbst zu lachen, ist auch sehr einnehmend.
Beginne ein Gespräch
Uns allen verschlägt es die Sprache, wenn wir mit jemandem reden wollen, zu dem wir uns hingezogen fühlen. Das passiert jedem von uns. Stelle dir das mal vor! Anstatt sich über deine Nervosität Gedanken zu machen, solltest du ein paar praktische Gesprächsstarter parat haben, um den Ball ins Rollen zu bringen. Die beste Art, ein Gespräch zu beginnen, ist, über die Umgebung zu sprechen, über alles Mögliche – die Einrichtung, die Leute, den Duft des Essens, den Parkplatz, die Wartezeit, um hineinzukommen, das Wetter oder den Verkehr. Stelle dich einfach auf alle deine Sinne ein und du wirst viel zu erzählen haben. Andere einfache Gesprächsanfänge sind, eine Frage zu stellen, um Hilfe zu bitten oder eine Meinung zu äußern. Ich verspreche dir, wenn du eine dieser Möglichkeiten oder eine Kombination davon ausprobierst, wird sich deine Nervosität sofort verflüchtigen.

Sei der Gastgeber
Verändere dein Verhalten von der Rolle des Gastes auf einer Party zum Gastgeber. Gastgeber zu „spielen“ nimmt den Druck von dir ab und gibt dir tatsächlich etwas zu tun. Ein guter Tipp ist es, früh auf der Party oder Veranstaltung zu erscheinen. Wenn die Gäste eintreffen, kannst du das Begrüßungskomitee sein und dich ihnen vorstellen, sie herumführen und Vorschläge für Speisen oder Getränke machen (denn du bist der Experte, weil du etwas früher gekommen bist). Wenn du deine Haltung von einem passiven zu einem aktiven Teilnehmer veränderst, zeigt das, dass du interessiert bist und dich um andere Menschen kümmerst. Ein Gewinn für alle!
Es ist okay, einen Flirt zu beenden
Wenn du dich unwohl fühlst oder die Person, mit der du flirtest, den Flirt nicht erwidert, weiß ein scharfsinniger Flirter, wann er aufhören muss. Sage einfach etwas wie: „Es war nett, Sie kennenzulernen. Ich muss mich allerdings noch mit einem Freund treffen“, oder: „Ich muss jetzt los.“ Begrenze deine Verluste und ziehe weiter. Betrachte es als deinen Glückstag, dass die Person, mit der du flirtest, dich schnell wissen lässt, dass sie nicht in dich verliebt ist. Lächel, und gehe mit deinem Flirten woanders hin – es gibt immer eine nächste Gelegenheit, die auf jemanden wie dich wartet!