Die 10 besten Ausflugtipps in Freiburg – Das sollten Sie nicht verpassen
In der südwestlich gelegenen Universitätsstadt Freiburg im Breisgau kann man sich nicht nur aufgrund des tollen Klimas wohlfühlen. Die sonnigste Großstadt Deutschlands besticht zudem mit einem einzigartigen mittelterlichen Flair, das jedes Jahr zahlreiche große und kleine Besucher anzieht. Die am Fluss Dreisam gelegene Stadt gilt zudem als zukunftsweisende Umwelthauptstadt und wird gerne als historisches Schmuckstück im Schwarzwald bezeichnet. Egal, ob Sie mit der ganzen Familie, zu zweit oder doch alleine diese tolle Stadt erkunden möchten, in Freiburg gibt es einiges zu entdecken und zu erleben. Worauf Sie dabei keinesfalls verzichten sollten beziehungsweise wie auch Ihr Ausflug nach Freiburg zu einem tollen Abenteuer wird, an das Sie und Ihre Liebsten noch lange zurückdenken werden, erfahren Sie bei uns.

Tipp 1: Das Freiburger Münster – das historische Wahrzeichen der Stadt
Das Freiburger Münster wird zu Recht als das bedeutendste und eindrucksvollste Wahrzeichen der Stadt bezeichnet. Zudem handelt es sich hierbei um einen nationales Kulturdenkmal, da das Münster zu den wenigen gotischen Großkirchen zählt, die bereits im Mittelalter fertiggestellt wurde und dennoch zahlreiche Kriege fast unbeschadet überstanden hat. Der mittelalterliche Bau besticht durch eine Höhe von 116 m und befindet sich auf dem sogenannten Münsterplatz. Macht man sich die Mühe und besteigt den gotischen Turm, so wird man mit einem einzigartig schönen Ausblick über die Dächer Freiburgs belohnt. Lassen Sie sich diesen architektonischen Höhepunkt von Freiburg nicht entgehen und genießen Sie in einem der zahlreichen hübschen kleinen Cafés auf dem Münsterplatz eine kleine Auszeit.
Tipp 2: Die Kinder-Galaxie – einzigartiger Spaß für Groß und Klein
Vor allem wenn man mit Kindern unterwegs ist, kann der ein oder andere Tag in der Stadt schon mal etwas zu langweilig werden. Sind sie jedoch in Freiburg unterwegs, so wird Langweile für Ihre Kinder bestimmt kein Problem sein. In der Kinder-Galaxie finden Sie und Ihre Liebsten alles was das Herz begehrt: über 4000 m² Spielfläche stehen kleinen Besuchern und auch junggebliebenen Erwachsenen zur Verfügung, um sich so richtig auszutoben. Zahlreiche Hüpfburgen, Laser-Games, eine Elektrokart-Bahn, Rutschen, Tischtennisplatte und vieles, vieles mehr sorgen dafür, dass Ihre Familie und natürlich auch Sie selbst einen unglaublichen Tag erleben und am Abend glücklich ins Bett fallen werden. Sogar für die ganz kleinen Besucher steht ein eigener Bereich mit einem kleinkindergerechten Trampolin, Rutschen, einem Bällebad und einem Riesen-Lego zur Verfügung. Möchten die Erwachsenen nicht mitspielen, sondern lieber während dessen genüsslich eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen oder auch einen Kaffee genießen, so ist auch das dank dem Bistro kein Problem. Das einzige Problem, das auftreten kann, wenn Sie Ihre Liebsten in die Spiele-Galaxie entführen ist, dass Ihre Kinder am nächsten Tag wahrscheinlich gleich wieder hinwollen.
Tipp 3: Der Freiburger Münstermarkt – hier wird Genuss großgeschrieben
Auf dem bekannten Münsterplatz steht nicht nur das einzigartige Wahrzeichen von Freiburg, auch ein toller Markt ist hier zu finden. Auf diesem finden Sie tolle regionale Angebote von Bauern aus dem Dreisamtal, dem Kaiserstuhl oder auch dem Markgräflerland. Egal ob Sie auf der Suche nach Bio-Gemüse, frischem Obst, tollen Blumen oder aber den legendären „ langen Roten“ sind, auf dem Freiburger Münster Markt werden Sie auf alle Fälle fündig. Zudem bieten auch viele Handwerkskünstler ihre Kreationen an und neben originellen Keramikarbeiten sind tolle Kunstobjekte aus Holz zu bestaunen. Streifen Sie am frühen Morgen über den Markt und genießen Sie das tolle kulinarische Angebot in herrlicher Kulisse.
Tipp 4: Das archäologische Museum Colombischlössle – hier wird Geschichte lebendig
Möchten Sie alles über diese beeindruckende Stadt und ihre spannende Geschichte erfahren, so sollten Sie dem archäologischen Museum unbedingt einen Besuch abstatten. Hier können Sie nicht nur in das mittelalterliche Freiburg eintauchen, sondern auch die ältesten Kunstwerke früherer Tage hautnah erleben. Das Colombischlössle wurde bereits im Jahr 1859 erbaut und besticht daher mit seiner ganz eigenen historisch beeindruckenden Bauweise.

Hier werden Sie zu einer aufregenden Reise durch die Jahrtausende von Freiburg eingeladen und begegnen dabei sowohl altsteinzeitlichen Frauenstatuen, den kostbaren Schätzen aus Fürstengräbern der Kelten oder auch andere regionalrelevante Funde aus den Zeiten des dunklen Mittelalters. Das Besondere hierbei ist jedoch, dass Ihnen neben tollen Originalen auch zahlreiche interaktive Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um jede Epoche ganz nah zu erleben. Vor allem Kindern werden dabei viele verschiedene Highlights geboten wie zum Beispiel römische Modenschauen, eine eigene Steinzeit-Werkstatt oder auch Kostümvorführungen. So wird der Ausflug zum archäologischen Museum für die ganze Familie zum echten Abenteuer.
Tipp 5: Der Mundenhof – ein Tierpark der ganz besonderen Art
Haben Sie ein Herz für Tiere und sind Sie in Freiburg zu Gast, so sollten Sie sich den Tier-Naturerlebnispark Mundenhof keinesfalls entgehen lassen. Auf dem über 38 ha großen Gebiet können Sie Schafe, Meerschweinchen, Pferde oder Rinder und auch exotische Tiere wie Steppenbrände, Erdmännchen, Kamele oder Lamas in freier Wildbahn erleben. Zu einem besonderen Highlight des Hofs zählen die Apfel-, Heu-, oder auch Kürbisernte, bei der die Besucher tatkräftig mithelfen können und auch zahlreiche Führungen und Rundgänge machen einen Besuch auf dem Mundenhof zum einzigartigen Erlebnis. Aber auch für das leibliche Wohl ist dank der tollen Mundenhofgaststätte gesorgt. Dank zahlreicher regionaler und hausgemachter Spezialitäten kommen sie auch kulinarisch vollkommen auf Ihre Kosten und sowohl der Biergarten als auch ein großer Kinderspielplatz laden zum Verweilen ein.
Tipp 6: Der Kanonenplatz – Nach der Bewegung folgt die Belohnung
Ein Gang auf dem wunderschönen Schlossberg darf eigentlich bei keinem Besuch in Freiburg fehlen. Auf diesem befindet sich direkt über der Altstadt Freiburgs der sogenannte Kanonenplatz. Erst nach einem kurzen, aber ganz schön steilen Aufstieg, wird man mit einem einzigartigen Blick über die Freiburger Altstadt und darüber hinaus belohnt. Aber das ist noch nicht alles, denn von hieraus erstrecken sich zahlreiche tolle Wanderstrecken, die über den gesamten Schlossberg führen. Genießen Sie die herrliche Natur und sollte sich zwischendurch der kleine Hunger einstellen, so stehen Ihnen zahlreiche Raststationen zur Verfügung.
Tipp 7: Die Schlossberg-Bahn – so schnell geht‘s hoch hinaus
Möchten Sie den Schlossberg lieber nicht per Fuß bezwingen, steht Ihnen die Schlossbergbahn zur Verfügung, die Sie innerhalb von nicht einmal 3 Minuten nach oben bringt. Steigen Sie ein und lassen Sie sich direkt von dem Stadttrubel in unberührte Natur entführen. So werden Sie dem besonderen Charme dieser beeindruckenden Stadt noch schneller erliegen.

Tipp 8: Das Planetarium – greifen Sie nach den Sternen
Gerade an Tagen, an denen das Wetter nicht ganz so schön ist und man sich die Zeit drinnen vertreiben muss, stellt sich häufig die Frage, wie sich die Zeit dennoch spannend verbringen lässt. Sind Sie in Freiburg sollten Sie einen solchen Tag unbedingt nutzen, um das wunderschöne Planetarium der Stadt zu besuchen. Dank der tollen Ausstattung und zahlreicher Multimedia-Shows werden Sie und Ihre Liebsten im Handumdrehen in eine komplett andere Welt entführt. Hier lernen Sie alles, was es über den Kosmos zu erfahren gibt. Vor allem kleine Besucher kommen hier dank zahlreicher altersgerechter Führungen voll auf ihre Kosten und auch erwachsene Besucher werden dank der modernen Ganzkuppel-Projektionen begeistert sein. Hier macht lernen wirklich Spaß.
Tipp 9: Die Wiwilibrücke – das elegante Wahrzeichen Freiburgs
Die bereits im Jahr 1888 erbaute Wiwilibrücke gehört ebenfalls zu den Wahrzeichen der Stadt und überspannt die Bismarckallee und die Schnewlinstraße. Auf diese Weise verbindet sie den Stadtteil Stühlinger mit der Altstadt. Die aufgrund ihrer Farbe auch als Blaue Brücke bezeichnete architektonische Besonderheit lädt dazu ein, einen romantischen Sonnenuntergangsspaziergang zu machen oder einfach die vorbeieilenden Radfahrer und Fußgänger zu beobachten. Vor allem abends bietet die Brücke dank ihrer tollen Beleuchtung einen einzigartigen Anblick.

Tipp 10: Die Kaiser-Joseph-Straße – hier macht shoppen richtig Spaß
Was wäre der Besuch einer tollen Stadt, ohne einen ausgedehnten Einkaufsbummel, um das ein oder andere neue Lieblingskleidungsstück oder das geeignete Souvenir für die Liebsten zu finden. Sind Sie in Freiburg unterwegs und auf der Suche nach der richtigen Möglichkeit, um eine solche Shoppingtour zu unternehmen, ist die Kaiser-Joseph-Straße die Adresse der Wahl. Diese wird auch kurz KaJo genannt und es handelt sich um die beliebtester und bekannteste Haupteinkaufsstraße der Freiburger Innenstadt. Zahlreiche Geschäfte reihen sich hier aneinander und egal ob Sie einen Schaufensterbummel durch Edelboutiquen machen möchten oder Sie doch auf der Suche nach dem einen oder anderen Schnäppchen sind, hier werden Sie bestimmt fündig. Hier ist allerdings auch immer viel los und falls Ihnen das Treiben in der Hauptstraße zu bunt wird, ist es empfehlenswert, einfach in eine der kleinen Nebenstraßen einzubiegen, denn auch hier finden Sie zahlreiche charmante Shops, die es wert sind, einen Blick hinein zu werfen.
Besuchen Sie Freiburg – Sie werden es nicht bereuen
Egal, ob sie alleine unterwegs sind, einen romantischen Pärchenausflug planen oder aber mit Ihren Kindern gemeinsam ein spannendes Abenteuer erleben möchten, die Stadt Freiburg ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Hier kommen Sie dank zahlreicher Museen, einzigartigen Denkmälern und einem tollen Freizeitangebot bestimmt auf Ihre Kosten und auch für die kleinen Besucher ist gesorgt. Die Stadt gilt als äußerst familienfreundlich und somit ist es nicht verwunderlich, dass zahlreiche kindergerechte Angebote zu finden sind. Als Naturfreund können Sie einige Zeit im wunderschönen Tier-Naturerlebnispark Mundenhof genießen oder auch vom Schlossberg aus eine abenteuerliche Wandertour starten. Im Handumdrehen entfliehen Sie so dem Stadtleben und finden sich in herrlicher Natur wieder. Mit unseren Tipps wird Ihr Ausflug nach Freiburg bestimmt unvergesslich.